Jeden Tag produzieren Menschen Tonnen von Müll. Wenn wir mit Marketingaktionen bombardiert werden, geraten wir immer mehr in eine Falle des Konsums. Wir kaufen Dinge, weil sie gut aussehen, weil es ein Sonderangebot gibt, weil die Farbe trendy ist, weil der Influencer auf #insta gesagt hat, dass es ein Muss ist und so weiter. Wir bekommen Dinge unter dem Einfluss eines Augenblicks, ohne richtig darüber nachzudenken, ob wir sie brauchen oder nicht. Eine neue Hose, ein anderes T-Shirt, eine neue Tasse mit einem süßen Kätzchen darauf, neue Vorhänge, weil die alten nicht trendy genug sind. nicht widerstehen. Schade, dass die meisten Einkäufe sehr bald auf Deponien landen werden.
Bist du jemals fertig geworden? Mit ein paar Einkaufstüten in der Hand einkaufen? Hast du jemals eine gekaufte Gurke in Plastikbeutel umwickelt? Oder vielleicht ein Set mit neuem Besteck gekauft hast, das wunderschön in einem Marktregal präsentiert wird? Schien in Cartoon mit Folie mit Kunststoff bedeckt verpackt zu sein steht drinnen für jede einzelne Gabel und jeden Löffel? Ich wette du hast. Und Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass, sobald Sie nach Hause kommen und Sie Ihre auspacken neue schätze alle verpackungen landen sofort im müll. Wir bekommen mehr und mehr vorsichtig über die Verwendung von Einwegverpackungen und wir kann helfen, die Anzahl zu reduzieren, indem wir unsere Gewohnheiten ändern, es ist sehr schwierig, es vollständig zu vermeiden, da die Produzenten es nicht tun grundsätzlich helfen in dieser Angelegenheit.
Versuchen Sie solche Sachen zu kaufen, die nach dem ersten Gebrauch nicht auseinanderfallen. Billiger zu kaufen bedeutet nicht immer, dass Sie wirklich sparen … Was sparen Sie, wenn Sie etwas Billiges kaufen und in einer Woche einen Ersatz benötigen, weil das „neue“ klebrige Ding, das Sie haben, bereits kaputt ist? Auf der anderen Seite: Seien Sie vorsichtig mit teuren, gut beworbenen Luxusartikeln. Etwas Teueres zu kaufen, nur weil es ein berühmtes Label hat, passt nicht immer zur Qualität. Zeiten ändern sich. Marken, die wir seit jeher für besser halten, versuchen auch, etwas Geld zu sparen. Sie verlagern ihre Produktion in die asiatischen Länder oder haben einfach ein paar Ausrutscher. Wenn Sie etwas kaufen, beobachten Sie es sorgfältig und überlegen Sie, ob die Qualität ihren Preis wert ist. Wenn nicht, fordern Sie es und suchen Sie nach etwas Besserem.
Kaufen vor Ort hat viele Vorteile. Es ist unvergleichlich umweltfreundlicher, bei einem lokalen Verkäufer einzukaufen, als bei einem Unternehmen, das Ihre Waren durch den ganzen Globus transportiert hat, bevor sie zu Ihnen gekommen sind. Wenn Sie vor Ort einkaufen, haben Sie eine größere Chance, sich über den Produktionsprozess und die Herkunft der Materialien zu informieren. Es ist auch einfacher, mit der Garantie umzugehen.
Kümmern sie sich nicht um die Influencer, die dir sagen, dass du deine Lieblingstasche oder dein Lieblings-T-Shirt ablegen solltest, nur weil es in einer Farbe ist, die in dieser Saison nicht TOP ist, und hole dir eine neue. Wen interessiert das? Du liebst deine Tasche, sie steht dir. Es ist bequem, es funktioniert immer noch und Sie haben gute Erinnerungen daran. Jeder ist anders und es ist lächerlich, dass jemand, der Sie nicht einmal kennt, Ihnen sagt, dass Sie dieses Jahr Kobaltblau tragen sollten, weil es eine trendige Farbe ist. In Blau siehst du nicht mal gut aus! Haben Sie Ihr eigenes Gehirn und treffen Sie Ihre eigenen Entscheidungen über die Dinge, die Sie mögen und brauchen.
Reduzieren Sie die Anzahl der verwendeten Einwegbeutel. Versuchen Sie, die Produkte auszuwählen, die in Materialien verpackt sind, die leicht zu recyceln sind oder bereits recycelt wurden! Recyceln Sie selbst: Trennen Sie den Müll, den Sie produzieren, so, wie er wieder hergestellt werden könnte. Mischen Sie keinen Müll! Suchen Sie nach Geschäften, die den Verkauf ihrer Waren in umweltfreundlichen Verpackungen anbieten, oder empfehlen Sie, eigene Taschen und Kartons zu verwenden. Das heißt, sie kümmern sich auch darum!
Müssen Sie alles haben, um neu und nur für Sie zu sein? Suchen Sie nach dem Zeug, das Sie brauchen, und jemand anderes braucht es vielleicht nicht mehr. Suchen Sie nach lokalen Freigabegruppen: Vielleicht ist es möglich, sie zu leihen, anstatt sie zu kaufen?